Auf dem Grundstück für die Erweiterung des Kindergartens in der Prinzenstraße steht eine wunderschöne große Rotbuche. Das neue Gebäude formt sich behutsam um den alten Baum herum, so dass eine schöne Hofsituation mit einem prächtigen Baum in der Mitte entsteht.
Der bestehende Kindergarten wird sowohl in der Gebäudestruktur als auch in der äußeren Erscheinung behutsam ergänzt. Dabei wird der Ziegelbau in einen reinen Holzbau übersetzt, der in ökologischer Hinsicht höchsten Anforderungen entspricht. Durch nachwachsende und natürliche Baumaterialien, einen geringen Energieaufwand im Betrieb, eine effiziente Dämmung und eine hochwertige Gebäudetechnik entsteht ein nachhaltiges Gebäude.
Auch die innere Struktur des bestehenden Kindergartens wird nahtlos und selbstverständlich ergänzt. Ähnlich einem kleinen Dorf wechseln sich im Innenraum offene Bereiche, die Plätzen ähneln, mit schmalen Gassen ab. Die Erschließungsbereiche sind hell und unterstützen mit ihrer Aufenthaltsqualität das offene Konzept des Kindergartens.